Die neue Webseite der Rätzer - Luzern
  • HOME
  • RÄTZERGESCHICHTE
    • BAUGESCHICHTE MAIHOFSCHULHAUS
    • RADIERUNGEN
    • IM MEMORIAM
  • RÄTZER HEUTE
    • VORSTAND
    • MITGLIEDSCHAFT
    • DER WEG ZUM KELLER
  • DAS LÄUFT BEI UNS
    • 2019
    • 2020
    • JAHRESPROGRAMM
    • KONZERTE
    • VORSCHAU
  • Das war früher
    • FASNACHT
    • KONZERTE

Kleine Rätzergeschichte

Picture

12. August 1958

René Dubach, Rolf Fehlmann, Franz Horat, Vladi Raz, Hans & Erwin Walther, Trommler und Peifer des Tambourenverein der Stadt Luzern,
heute würde man sie als "Junge Wilde" bezeichnen, gründen zusammen mit Fred Knopf im Restaurant Einhorn Luzern die
Rätz Pläuschler Trommler- und Pfeiferclique Luzern
Picture
Das Rätz Pläuschler Urlogo von Fred Knopf
Im Jubiläumsbuch
"100 Jahre Tambourenverein der Stadt Luzern 1908 - 2008"
ist darüber folgendes zu lesen:
In Luzern entsteht ein neuer Verein der sich Rätz Pläuschler Trommler- und Pfeiferclique nennt.
Der TVL steht der neuen Konkurrenz am Anfang mit gemischten Gefühlen gegenüber. Als der TVL dann 2 Jahre später am
9. Zentralschweizerischen Tambourenfest in Lenzburg noch vor den stark eingeschätzten Rätz Pläuschlern rangiert wurde,
​ist die TVL Welt wieder in Ordnung.
Mit viel Freude und Engagement an der Kunst des Trommel- und Pfeifenspiels wollten wir uns von den festgefahrenen Strukturen des TVL befreien.
So führten wir in den ersten Jahren gut besuchte Trommler- und Pfeiferkurse durch. Leider wurden wir  mit der fast epidemischen Vermehrung der Guggenmusigen immer mehr zum Ausbildungsort erfolgreicher Guggertambouren. Diese Situation führte schlussendlich zur ​Schliessung unserer Schulen und wir konnten uns wieder mehr fasnächtlerischen Themen zuwenden.

Odyssee der Probelokale vom Löwengarten zu Maihofkeller

1958          Wir proben auf der Bühne vom "Restaurant Löwengarten" am Löwenplatz (heute SUVA Gebäude Café Heini) wo einst legendäre Boxkämpfe
                   stattfanden. 
1959         "Diogenes Keller" im Bielmann Haus an der Waisenstrasse (vis a vis Parkhaus Zentrum)
1961          Der abenteuerliche Felsenkeller an der Baselstrasse mit dem Kaminschacht zum Gütsch.
Picture
Laternenmaler Fred Knopf
Picture
Fred, ???, René Dubach
Picture
Marlies Knopf

1965         Bunker Würzenbach  (heutige Nutzer "Glatzesträhler") und gleichzeitig Kartonageraum im Schulhaus Maihof. Ein Glücksfall, dass uns der
                  damalige Hauswart vom Schulhaus Herr Bühler auf ungenutzte Kellerräume der ehemaligen "Rotkreuz Kolonne" aufmerksam machte. 
​ 1973        Werner Lehmann, Adjunkt der Schuldirektion und TVL Mitglied, ist für die Vermietung des Maihofkellers zuständig und nach langen
                   Verhandlungen und Umbauten konten wir
1976         den ersten Kellerabstieg, mit offizieller Eröffnung durch den Stadtpräsidenten Dr. Hans Rudolf Meyer HRM, feiern.    

Picture
Dr. Hans Rudolf Meyer HRM
1986   Erste Umbauarbeiten mit verschiedenen kosmetischen und technischen Verbesserungen
Picture
Picture
Picture
2001    
​Der intensivste Umbau
​Die rückwärtigen Räume mussten wir zugunsten von Garderoben und Duschen abgeben. Gleichzeitig wurde der Boden der alten Turnhalle, unsere Kellerdecke betoniert was bedeutete, dass wir komplett räumen und die Bar vollständig einkleiden mussten. Dafür konnten wir aber von verschiedenen Verbesserungen profitieren.
Picture
Die eingekleidete Bar
Picture
Eingänge Keller & Getränkeraum
Picture
Eingänge WC
2002  
​Die Eröffnungsparty vom 12. Oktober 
Picture
2016       
​40 Jahre Keller ein Jubiläumsfest

Die Rätzer und die Fasnacht

Fasnacht war ursprünglich stets ein Hauptthema das bis ins Jahr 1983 dauerte. Wir mussten dann aber eingestehen, dass Trommeln & Pfeifen an der Luzerner Fasnacht, neben dem Guuggerheer, keine Freude mehr aufkommen liess. So widmeten wir uns dem Thema "Intrigieren" zu und erlebten damit weitere tolle Höhepunkte.
Viel mehr dazu im Kapitel "DAS IST GELAUFEN" Untermenue "FASNACHT".
  • HOME
  • RÄTZERGESCHICHTE
    • BAUGESCHICHTE MAIHOFSCHULHAUS
    • RADIERUNGEN
    • IM MEMORIAM
  • RÄTZER HEUTE
    • VORSTAND
    • MITGLIEDSCHAFT
    • DER WEG ZUM KELLER
  • DAS LÄUFT BEI UNS
    • 2019
    • 2020
    • JAHRESPROGRAMM
    • KONZERTE
    • VORSCHAU
  • Das war früher
    • FASNACHT
    • KONZERTE