Atelierbesuch bei Simi und Urs Krähenbühl
am12. Juli 2025
am12. Juli 2025
Empfang, Begrüssung und Wohlfühlen in einer Oase mit Pflanzen und Kunsthandwerken
wie man es im Obernau gar nicht erwarten würde.
wie man es im Obernau gar nicht erwarten würde.
Von Simi erfuhren wir viel über das dreidimensionale Kunsthandwerk mit verschiedenen Arten Ton,
das heikle Brennen und die Finisharbeiten.
das heikle Brennen und die Finisharbeiten.
Urs erklärte die aufwändigen künstlerischen Arbeiten zur Herstellung einer Radierung.
Radierung zum Jubiläum 40 Jahre Rätzer 1998
Dazwischen immer wieder Gelegenheit zu Gesprächen, Getränken und kleinen Leckereien.
Am frühen Abend endete der interessante Atelierbesuch.
Ein herzliches Dankeschön an Simi für ihre liebevoll geplanten Vorbereitungen in Haus und Garten,
die Verpflegung und Getränke und unserem Markus für die Organisation.
Fotos Renato Garlando
Ein herzliches Dankeschön an Simi für ihre liebevoll geplanten Vorbereitungen in Haus und Garten,
die Verpflegung und Getränke und unserem Markus für die Organisation.
Fotos Renato Garlando
Es ist nicht etwa eine neues Fasnachtssujet ?? >> es ist der Start zur Betriebsbesichtigung der
MIGROS Betriebszentrale in Dierikon
die Peter Burri am 01. Juli 2025 für uns organisiert hat.
MIGROS Betriebszentrale in Dierikon
die Peter Burri am 01. Juli 2025 für uns organisiert hat.

Unter strengen Hygienevorschriften besuchen wir die Fleischverarbeitung und Verpackung, welche in speziellen Räumen mit einer ausgeklügelten Klimatechnik von aufgestellten Mitarbeitern vollzogen wird.
In der Reiferei werden jährlich 18 000 Tonnen Bananen bei Temperaturen zwischen 14 und 18 Grad ausgereift.
Weitere Stationen waren die Frischlogistik (Gemüse+Früchte), Wäscherei, Recycling und Entsorgung, und....und....
Wie sind wir verwöhnt, uns stets von vollen Regalen zu bedienen.
Herzlichen Dank an Peter für die tolle Organisation.
Weitere Stationen waren die Frischlogistik (Gemüse+Früchte), Wäscherei, Recycling und Entsorgung, und....und....
Wie sind wir verwöhnt, uns stets von vollen Regalen zu bedienen.
Herzlichen Dank an Peter für die tolle Organisation.
16. Mai Schweizermacher
mit Öschi und Dieter
mit Öschi und Dieter
Mit dem Zitat aus "Schweizermacher"
fleissig, ordentlich, ruhig, anständig, sauber, wehrhaft, integer, neutral und vaterlandsliebend sollen sie sein,
gibt Hans das Wort weiter an Dieter und Öschi
fleissig, ordentlich, ruhig, anständig, sauber, wehrhaft, integer, neutral und vaterlandsliebend sollen sie sein,
gibt Hans das Wort weiter an Dieter und Öschi
Wir haben viel über die Fragestellungen der Einbürgerungskommission erfahren und
die unzähligen bürokratischen Hürden, die zu meistern sind.
(Gottseidank haben wir den Schweizerpass)
die unzähligen bürokratischen Hürden, die zu meistern sind.
(Gottseidank haben wir den Schweizerpass)
So konnten wir getrost "Gritlis Schinke-Chäs Toast" geniessen.
07. März 2025 Uusnüchterig
Güdismontag 03.März 2025
Traditioneller Gönnerapero
Traditioneller Gönnerapero
100 Jahre Wey Zunft
Peter Graber ältester immer noch aktiver Weyzünftler und Weyzunftmeister 1969
erhält an unserem Gönnerapero einen fasnächtlichen Segen.
Peter Graber ältester immer noch aktiver Weyzünftler und Weyzunftmeister 1969
erhält an unserem Gönnerapero einen fasnächtlichen Segen.
Auch Peter und Michelle begleiten fasnächtliche Segenswünsche
Wir durften rund 65 Gäste willkommen heissen und wurden spontan
von den Rontalguuggern, Amok Synfonikern, Chachelern und HüGü-Schränzern unterhalten.
Traditonellerweise durfte zum Abschluss die AHV-Abteilung der Fritschi - Musik nicht fehlen.
von den Rontalguuggern, Amok Synfonikern, Chachelern und HüGü-Schränzern unterhalten.
Traditonellerweise durfte zum Abschluss die AHV-Abteilung der Fritschi - Musik nicht fehlen.
Die klerikale Würdigung hatten sie verdient.
und
Herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer.
und
Herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer.
65. Ordentliche Generalversammlung vom 25. Januar 2025
Pünktlicher Start um 17.00h mit einer kurzen Rückblende an unsere Wurzeln mit Erwin (84), Hans (80) und Max (78)
Anwesend 22 Mitglieder, Entschuldigt 7 Mitglieder, Austritte 4 Mitglieder.
5 Neuaufnahmen: Michelle & Peter Burri, Basil Koch, Patrizia Castelli Rutz, Patrick Rutz.
5 Neuaufnahmen: Michelle & Peter Burri, Basil Koch, Patrizia Castelli Rutz, Patrick Rutz.
Und dann noch das feine Nachtessen.
Wer mehr wissen möchte findet weitere Details im zugestellten Protokoll.
Wer mehr wissen möchte findet weitere Details im zugestellten Protokoll.
19. Februar 2025 Chällerputzete
Die16 fleissigen Hände von Hans, Renato & Susi, Gritli & Erwin, Bruno & Yvonne und Jitusch
brachten den Keller wieder Tipp Topp auf Vordermann.
Vielen Dank - Ihr habt das "Waldfest" verdient !
brachten den Keller wieder Tipp Topp auf Vordermann.
Vielen Dank - Ihr habt das "Waldfest" verdient !